Die Zeitschrift soll ein Forum sein, Konzepte für inter- und transdisziplinäre Bildung zur Diskussion zu stellen und Wege dafür auszuloten, wie diese in Schule und Unterricht umgesetzt werden können. Mehr >>
Conseil consultatif
Membres du conseil consultatif
Prof. Dr. Franziska Bertschy (Pädagogische Hochschule FHNW), Webseite
Antécédents disciplinaires: Didaktik des Sachunterrichts und Erziehungswissenschaft
Dr. Tim Billion-Kramer (Pädagogische Hochschule Heidelberg), Webseite
Antécédents disciplinaires: Didaktik des Sachunterrichts und Naturwissenschaftsdidaktik
Prof. Dr. Laurence Guérin (University of Groningen), Webseite
Antécédents disciplinaires: Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Maria Hallitzky (Universität Leipzig), Webseite
Antécédents disciplinaires: Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik des Sekundarbereichs
Prof. Dr. Katharina Kalcsics (Pädagogische Hochschule Bern), Webseite
Antécédents disciplinaires: Didaktik des Sachunterrichts
Dr. Ignacio Monge (Université de Genève), Webseite
Antécédents disciplinaires: Didaktik der Naturwissenschaften; Biologie
Dr. Gundl Rauter (Universität Wien), Webseite
Antécédents disciplinaires: Sportpädagogik und Bewegungswissenschaften
Prof. Dr. Sandra Tänzer (Universität Erfurt), Webseite
Antécédents disciplinaires: Didaktik des Sachunterrichts
Prof. Dr. Susanne Wildhirt (Pädagogische Hochschule Luzern), Webseite
Antécédents disciplinaires: Allgemeine Didaktik, Fachbereiche Biologie, Deutsch, Religion und Ethik
Prof. Dr. Meike Wulfmeyer (Universität Bremen), Webseite
Antécédents disciplinaires: Didaktik des Sachunterrichts (Schwerpunkt gesellschaftswissenschaftlicher Bereich)